You are here:
Das feine Leben auf dem Lande. Architektur, Kultur und Geschichte der englischen Oberschicht
Mark Girouard, Campus Verlag 1989
Verlag: Campus Verlag GmbH (Januar 1994)
Hinter den Fassaden von Versailles: Mätressen, Flöhe und Intrigen am Hof des Sonnenkönigs
William Ritchey Newton (Autor)
Propyläen Verlag (27. Oktober 2010)
Klappentext: "Auch am französischen Königshof war nicht alles Gold, was glänzte: Wo mehr als 4000 Menschen auf engstem Raum zusammenlebten, ergaben sich handfeste Probleme. Die Hofdamen froren erbärmlich vor den zugigen Kaminen, saubere Wäsche war Mangelware und allzumenschliche Bedürfnisse ließen sich bei den ständig verstopften Latrinen kaum befriedigen. Heizungsqualm, unbeaufsichtigte Feuerstellen und verschmutztes Trinkwasser bedeuteten permanente Lebensgefahr."
***Seit Jahren das interessanteste Buch zum Thema Hygiene und Umgang mit Wasser. Auch wenn der KLappentxt anderes vermuten lässt. Dieses Buch zeigt zum ersten mal, dass den Menschen im 18. Jahrhundert schlechte Gerüchn und mangelnde Körperhygiene keinesfalls egal oder normal waren. Ganz im Gegenteil. Man suchte auf die eine oder andere Weise immer Abhilfe zu schaffen. Zum Beispiel durch feuergefährliche und damit illegale Badestuben.
Das Buch erläutert auch warum gerade in Versailles, den Vorbild aller Barockresidenzen Sauberkeit und Hygiene ein so großes Problem darstellte.